Lass uns Leben verändern!
MEISHIFT ist die Weiterbildung, die Dich dazu befähigt, Yoga und Ayurveda gezielt einzusetzen, um die Gesundheit von Krankenhaus – Mitarbeiter:innen im Schichtdienst zu verbessern.
Eine Ausbildung, die Dir ein neues Wirkungsfeld als Yogalehrer:in eröffnet – für mehr Balance, Resilienz und Wohlbefinden.
Du arbeitest direkt in den Räumen des Krankenhauses, angepasst an die Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Dafür brauchst du kein eigenes Studio oder Equipment. Du arbeitest mit Menschen, die deine Hilfe wirklich brauchen und damit sorgst du dafür, dass dein Yoga wirklich etwas an deren Situation verändert.
Durch Yoga weißt du bereits, wie du Menschen durch Achtsamkeit und Asanas unterstützen kannst. Doch stell Dir vor, Du könntest Dein Wissen erweitern und damit die Menschen stärken, die in unserem Gesundheitssystem täglich Höchstleistung vollbringen und gleichzeitig selbst gesund bleiben wollen. Du kannst diesen Menschen helfen!
Erweitere dein Wissen und lerne, wie man die besonderen Herausforderungen des Gesundheitssystems bewältigen kann. Stärke die Menschen, die alles für die Gesundheit anderer tuen.
Bist Du bereit,
mit deiner Arbeit das Leben von
Menschen zu verbessern?
Für wen ist Meishift?
MEISHIFT richtet sich an ausgebildete Yogalehrer:innen, die ihren Wirkungskreis erweitern und Menschen im Gesundheitswesen unterstützen möchten, gesund zu bleiben. Du brauchst keinen direkten Bezug zum Krankenhaus – aber wenn Du das Gefühl hast, dass Yoga und Ayurveda mehr sein können als nur eine Praxis auf der Matte, dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Dich.
MEISHIFT ist besonders für dich geeignet, wenn Du:
• Menschen im Gesundheitssystem unterstützen möchtest
• Deine Yoga- und Ayurveda-Kenntnisse in einem professionellen Umfeld anwenden willst
• eine Weiterbildung suchst, die Dir sofort umsetzbare Tools und Konzepte an die Hand gibt
Was erwartet dich bei Meishift?
Als Krankenschwester und Yogalehrerin habe ich mit MEISHIFT eine ganzheitliche Ausbildung geschaffen, die Yoga, Ayurveda und Gesundheitsmanagement kombiniert, um den besonderen Herausforderungen von Krankenhauspersonal gerecht zu werden.
Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, sind häufig von Schlafstörungen, Stress und Erschöpfung betroffen – und genau hier setzt mein ganzheitlicher Ansatz an.
Warum ist das wichtig?
Weil Du die Chance hast, etwas wirklich Sinnvolles zu tun: Du unterstützt Menschen, die in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oft selbst an ihre Grenzen kommen. Mit Deiner Arbeit stärkst Du diejenigen, die für das Wohl der Gesellschaft unverzichtbar sind.
Werde Teil einer neuen Gesundheitsbewegung!
Als Teilnehmerin von MEISHIFT wirst Du Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Yogalehrer:innen, die etwas bewirken wollen. Du lernst, wie Du MEISHIFT Angebote kreierst, die deine Teilnehmer sowohl in ihrer Schicht, als auch in ihrem Alltag nachhaltig unterstützen.
Mit dieser Ausbildung wirst Du...
Tools & Stundenbilder entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Schichtarbeitenden abgestimmt sind
Prinzipien erlernen, um auf körperlicher Ebene mit ayurvedischen Routinen, Ernährung, Gewürzen den Herausforderungen des zirkadianen Rhythmus zu begegnen
Stresssymptome lindern und den Umgang mit Eustress und Disstress schulen
ein umfangreiches Konzept erhalten, dass sich sofort in Kursen, Workshops oder im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) umsetzen lässt.
Das erwartet dich:
• zwei intensive Ausbildungswochenenden
• ein umfangreiches Workbook mit Wissen, Kurskonzepten und dafür ausgearbeiteten Stundenbildern
• ayurvedisch inspirierte Mittagessen, die gleichzeitig Impulse für deine Stundenkonzepte bieten
• Gewürze, Teemischungen und mehr, um Ayurveda für deine Teilnehmer erlebbar zu machen
• eine Vernetzungsmöglichkeit über die exklusive WhatsApp-Gruppe für Unterstützung und Inspiration
• alles, was Du brauchst, um direkt nach der Weiterbildung loszulegen
• inkl. MEISHIFT Checklisten, Vorlage eines Anschreibens an das Krankenhaus
statt 1.500€ early bird 1.200€
Bist Du bereit, mit deiner Arbeit das Leben von Menschen zu verbessern?
Warum Meishift und warum mit Meiyoga?
Ich bin Meike, Yogalehrerin, Ayurveda Lifestyle Coach, Ayurvedische Frauenbegleiterin und Krankenschwester auf der Intensivstation – und ich weiß genau, wovon ich spreche. Ich kenne die Herausforderungen, denen sich Krankenhauspersonal stellen muss, weil ich selbst dort arbeite.
Durch meine langjährige Erfahrung weiß ich, welche Konzepte wirklich helfen, wie man sie anwendet und wie diese Menschen stärken können, die Tag für Tag unter großem Druck stehen.
Du wirst von mir persönlich lernen, wie Du traditionelle Yoga- und Ayurveda-Praktiken in ein modernes, praxisnahes Konzept einbindest – und ich begleite Dich dabei, wie Du Deine Erfahrungen sofort in Deinem Umfeld anwenden kannst.
Start: Februar 2025
Termine: 14.-16.02.2025 und 14.-16.03.2025
Ort: Brilon, vor Ort | offline
Zielgruppe: Yogalehrer:innen
Deine Investition: 1.500€
Early Bird bis 01.11.2025 1.200€
Fördermöglichkeiten: Die Förderung für Weiterbildung wird unterschiedlich nach Bundesland geregelt und muss individuell beantragt werden.
Hier kannst du dich für dein Bundesland informieren.
Hast du Fragen?
Ich bin gerne für Dich da! Schreib mir, wenn Du mehr über den Ablauf erfahren möchtest oder noch Fragen hast. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Du das Beste aus Deinem Yoga und Ayurveda Wissen machst – und dabei die Menschen unterstützt, die es am dringendsten brauchen.
Ja, Ratenzahlung ist möglich, sollte aber vor Ausbildungsbeginn beendet sein.
- Ayurveda Basics
3 Doshas und 5 Elementen Lehre, Dosha Uhr, Konstitutionstest
- Schichtdienst aus ayurvedischer Sicht
was sind die Herausforderungen und Auswirkungen
- Balance im Schichtdienst
ayurvedische Routinen und Rituale
- Yogakonzept Schichtdienst
Besonderheiten vor und nach dem Dienst, Yoga on and off the mat
- Stressmanagement und – prävention
Tools aus Yoga und Ayurveda
- Besonderheiten der Ernährung im Schichtdienst
Rezepte, Gewürzlehre, gemeinsames Kochen und Essen
- Schlaf und Erholung
Self Care Routinen
Mentale Gesundheit, Resilienz fördern
- Tipps und Checklisten für direkte und nachhaltige Umsetzung
BGM, Vorteile für dich als Yogalehrer
An alle Yogalehrer:innen, die Menschen im Gesundheitswesen begleiten möchten, besonders Schichtdienstarbeitende. Wenn du selbst im Krankenhaus arbeitest, ist das schön, aber keine Voraussetzung.
An zwei Ausbildungswochenenden
14.-16.02.2025 und 14.-16.03.2025
Unterrichtszeiten
Freitags 17:00-19:30
Samstags 9:30-12:30 und 14:00-17:30
Sonntags 9:30-12:30 und 13:30-16:30
Inkl. Mittagspausen und kleinen Teepausen
42 Unterrichtseinheiten.
Natürlich. Das Zertifikat erhältst du nach der Ausbildung per Mail. Um dir ein Zertifikat auszustellen, sende mir bitte einen Nachweis über deine Yogalehrerausbildung. Anderenfalls bekommst du eine Teilnahmebestätigung.
Ja du kannst sofort starten und direkt damit Geld verdienen.
In dieser Ausbildung gebe ich dir mein 3 Monatsprogramm, das du individuell an den Bedarf in deiner Gesundheitseinrichtung anpassen kannst.
Weil ich voraussetze, dass du das Basiswissen hast.
Du kannst dir das Krankenhaus als neues Wirkungsfeld eröffnen. Denn du arbeitest direkt in den Räumen des Krankenhauses, angepasst an die Arbeitszeiten der Mitarbeiter. Dafür brauchst du kein eigenes Studio oder Equipment.
Es ist alles vorhanden. Du kannst aber gerne deine eigene Yogamatte mitbringen.
Du kannst das Programm auch überall da anbieten wo Menschen im Schichtdienst arbeiten.
Was Teilnehmer über dieses Programm sagen:
„Mir persönlich hat Yoga direkt nach dem Dienst super gut getan! Man kann in entspannter Form runterfahren, seine Gedanken vom Tag ordnen und den Körper wieder in die richtigen Bahnen lenken. Meine Dehnbarkeit, meine Fitness und meine Ausdauer haben sich verbessert. Außerdem habe ich in der Zeit besser schlafen können! Schön war es auch, mit den anderen Kolleginnen und Kollegen etwas gemeinsam es zu tun und in entspannter Atmosphäre in den Austausch gehen zu können! Ich würde mich freuen, wenn das KH dieses Angebot weiter fördert! Vielen Dank auch an dich Meike, du machst das toll😊“
„Herzlichen Dank, durch das Angebot wurde ich endlich motiviert Yoga auszuprobieren. Bisher hatte ich dies oft ein bisschen belächelt…Würde mich freuen wenn´s weitergeht!!“
„Hallo Meike! Ich fand das Angebot sehr gut und interessant. Ich fände es super, wenn das gefördert wird und erhalten bleibt. Vielleicht auch, dass Kochkurse angeboten werden. Danke für alles!!“
„Danke für das tolle Angebot und dass du deine Zeit und Kraft rein steckst. Toller und abwechslungsreicher Unterricht😊“
„Ein großes Dankeschön an dich deine Freizeit für das Wohlbefinden deiner Kollegen zu „opfern“. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und meinen Alltag verschönert. Ich hoffe, es gibt eine Fortsetzung 😊 Danke!“
Jetzt anmelden & Platz sichern!
Nach Eingang deiner Anmeldung schicke ich dir deinen Ausbildungsvertrag zu. Nach Bezahlung der Gebühr und Eingang des Vertrags bei mir ist dein Platz gesichert.